• Über V-MET
    • Leistungsspektrum
    • Nachhaltigkeit
  • Fassadensysteme
    • P2
      • Profile
      • Perforation
      • Oberflächen
      • Lagerung und Reinigung
    • La Linea
    • K-Profil
      • Oberflächen
    • Schindel
      • Deckarten
  • Auftragsfertigung
  • Referenzen
  • Downloads
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
  • Über V-MET
    • Leistungsspektrum
    • Nachhaltigkeit
  • Fassadensysteme
    • P2
      • Profile
      • Perforation
      • Oberflächen
      • Lagerung und Reinigung
    • La Linea
    • K-Profil
      • Oberflächen
    • Schindel
      • Deckarten
  • Auftragsfertigung
  • Referenzen
  • Downloads
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
Alle
/
P2
/
K-Profil
/
LaLinea
/
Schindel
/
Smartpanel
/
Skyline
/
Winkelfalz
/
Zarge
/
Zett
/
Streckgitter
/
Individual
Mehrfamilienhaus S-B, Diepoldsau
Geschosshohe Faltschiebeläden mit P2 Architekturprofil (trapezförmig) und Sonderperforation (Rundloch) kombiniert mit eindrucksvoller, grauer Eloxaloberfläche als Vorhang und Sichtschutz und architektonischer Blickfang
Einkaufsmarkt, Krieglach
V-MET LaLinea Metallfassade in eindrucksvoller Anwendung - Dynamik und Eleganz der Aluminium satin finish Oberfläche kombiniert mit den wechselnden Baubreiten des Fassadensystems
Pflegeheim, Innsbruck
Plattenfassade aus Metall - rohes Aluminium und eloxiertes Aluminium üben die Wechselwirkung und lockern den Baukörper auf
Zentralschule, Amstetten
Wegweisende Architektur fasst vier Schulen an einem Standort zusammen
Congress, Saalfelden
Samtvorhang mit Moirée-Effekt für ein modernes Kongresszentrum mit hinterleuchteter Transparenz in der Nacht
Büro und Prüfinstitut, Wien
goldenes Kleid mit zahlreichen Details inmitten der Stadthauszeile
Produktionshalle und Hochregallager, Bludenz
Die Kunst historische Industriegebäude, moderne Hochregallager und historische Innenstadtnähe zu verbinden.
Feuerwehr Götzis
Geradlinig in aller Konsequenz (Fotos Copyright by Adolf Bereuter)
Mühle Freudenau, Wil
Neuartige Oberfläche für eine spannende Geometrie an historischem Bauplatz
Festpielhaus Bregenz
Highlight der Architektur und Kultur
Restaurant, Bludenz
Revitalisierung einer Stadtmauer in Kombination mit moderner Architektur und mit einer öffentlichen Ausbildungseinrichtung.
Feuerwehr, Schlins
Funktionale Gebäudehülle, schlicht und dennoch außergewöhnlich.
EFH T, Vorarlberg
Cortenstahl auf lichtdurchflutetem Atelier
EFH T, Vorarlberg
Cortenstahl auf lichtdurchflutetem Atelier
Feuerwehr St. Gallenkirch
Sichtbeton und Aluminium im Hochgebirge
Festspielhaus Bregenz
Highlight der Architektur und Kultur
EFH G, Eugendorf
Maßanzug fürs Fertigteilhaus
Mühle Freudenau, Wil
Neuartige Oberfläche für eine spannende Geometrie an historischem Bauplatz
Mühle Freudenau, Wil
Neuartige Oberfläche für eine spannende Geometrie an historischem Bauplatz
Mühle Freudenau, Wil
Neuartige Oberfläche für eine spannende Geometrie an historischem Bauplatz
Mühle Freudenau, Wil
Neuartige Oberfläche für eine spannende Geometrie an historischem Bauplatz
Mühle Freudenau, Wil
default 2
Welios, Wels
Fotovoltaik-Metall-Fassade für die Erlebniswelt mit textiler Wirkung
Welios, Wels
Fotovoltaik-Metall-Fassade für die Erlebniswelt mit textiler Wirkung
Forschungszentrum Vollmer
Richtungsweisender Entwurf mit dynamischer Fassadengestaltung
Geriatrie Liesing
Wenn die Metallfassade den Stellenwert der Gebäudenutzung unterstreicht
Möbel Frick, Nenzing
Eine Fassadensanierung macht fit für die Zukunft
HS Klaus
Vorreiterprojekt aus Holz, Kupfer und Glas
Sozialzentrum Hallein
Richtungsweisende Holzmodulbauweise mit Kupferschindeln
EFH J, Vorarlberg
LaLinea in Farbe sorgt für einen wirkungsvollen Blickfang
Mehrfamilienhaus Köchlinweiher, Lindau
Gerundete Fassade mit allem was dazu gehört
Gewerbeobjekt Steckergass, Schaan
Kupferspule aus Messing für die revitalisierte Elektrofabrik
Diem Werke, Hörbranz
Büro, Produktion und Lager in zeitgemäßem Gewand
MEVO
Hochwertiger Anspruch kombiniert mit traditioneller Verarbeitung
EFH G, Vorarlberg
Natürliche Oberfläche aus Titanzink für das Haus im Grünen
EFH F, Oberstdorf
Ein Raumschiff im Allgäu
Gemeindehaus Lichtenberg
Bronzenes Tuch für das neue Ortszentrum
EFH S
Edelstahl von Kopf bis Fuß im Siedlungshaus, garantiert einzigartig
Stadtbad Dornbirn
Moderne Architektur mit traditioneller Handwerkstechnik vereint
Mehrfamilienhaus Ospelt Schaan
Zargen als wuchtiger Blickfang für die sonst homogene Fassade
Hotel am See, Hard
Tradition und Moderne vereint
Bürogebäude A.M.I., Feldkirch
Erweiterungsbau mit schlichter Fassade die ins Gebäudeinnere verlängert wurde
Betriebsgebäude Eberle Gebäudehülle, Schaan
Wenn Experimentierfreudigkeit und Gewissenhaftigkeit zum eigenen Handwerk gehören
Gewerbepark Roosboden, Chur
Sägezahnprofil Bronze eloxiert als lebendige Fassade mit Licht-Schatten-Spiel (Fotos Copyright by Ralph Feiner AG)
Bürogebäude Berkmann, Hörbranz
Architektonischer Vorreiter und Vorzeigemodell mit traditioneller Deckung
EFH L, Feldkirch
Wenn schlicht nicht nur einfach bedeutet
Containerterminal Linz
Streckmetall aus Aluminium roh für die Metallfassade am Industrieterminal
Bürogebäude ALPLA, Hard
Großformatige Platten mit Akzenten
EFH S
Individualismus und Eleganz auf den Punkt gebracht
E-Werke Frastanz
Perforiertes Trapezprofil eloxiert kombiniert mit Industriearchitektur
Bestattungsinstitut Feuerstein
Stilvoller Rahmen aus vorbewittertem Kupfer
Bürogebäude ALPLA, Hard
Vertikale Winkelfalzdeckung mit extra hohem Stehfalz. Besonderes Detail ist die Be- und Entlüftung über die Sichtfläche was flächenbündigen Anschluss der Attika und Fenster ermöglicht.
EFH S
Individualismus und Eleganz auf den Punkt gebracht
E-Werke Frastanz
Perforiertes Trapezprofil eloxiert kombiniert mit Industriearchitektur
Bestattungsinstitut Feuerstein
Stilvoller Rahmen aus vorbewittertem Kupfer
University of Southampton
Ein Haus für die Spitzenforschung aus Glas und Titanzink vorbewittert
Salewa Headquarter, Bozen
Bergkristall aus Aluminium
Brauerei Liesing, Wien
Metallische Faltläden für den Wohnbau der nächsten Generation
Wohnanlage Arlbergstraße, Bregenz
Schiebeläden aus Edelstahl als Blickfang
Chiesi Mailand
Multi-Material-Mix mit großformatiger Metallfassade
Küchen Wachter, Bürs
Glitzernder Laubwald fürs Küchenstudio
Volksbank Rankweil
Büroerweiterung, Münzregen und perforiertes Logo
Einkaufsmarkt Rankweil
Beleuchtete Fassade aus Kassetten mit Sonderperforation
Landratsamt Nürnberg Lauf
Verwandlung und Erneuerung mit Respekt für den Entwurf des thermisch sanierten Bestandes
Technologie- und Forschungszentrum TFZ Wiener Neustadt
Stück in 4 Akten, stets dasselbe und dennoch verschieden
Theater im Palais Graz
Außergewöhnliche Architektur kombiniert Metall, Licht, Farbe und Kreativität
Chestonag, Seengen
Thermische Sanierung mit spannendem Farbakzent, farbige Fassadenmembran mit perforiertem Architekturprofil und Sheddach
Geschäftsobjekt Ambergpark, Feldkirch
Ein kompakter Kubus wird mit einer LaLinea Fassade zum Leben erweckt
Engelbert Strauss Flagshipstores Deutschland
Wenn die Fassade Corporate Design verbildlicht
Einfamileienhaus Fassade Metall Trapezprofil Architekturprofil Mäander Spitzprofil Sägezahnprofil
Haus H, Sulz
Entwurfskonzept “Leben am Hang” veredelt mit walzblankem Titanzink als perforiertes Architekturprofil
Einfamileienhaus Fassade Metall Trapezprofil Architekturprofil Mäander Spitzprofil Sägezahnprofil
Haus H, Sulz
Entwurfskonzept “Leben am Hang” veredelt mit walzblankem Titanzink als perforiertes Architekturprofil
Illwerke Zentrum Montafon
Wasser, Holz, Glas, Kupfer und Licht
RBZ Biberach
Perforiertes Trapezprofil eloxiert erweist sich als der Klassiker für Metallfassaden
Ivoclar Schaan
Fassadensanierung für die Ewigkeit
Wohnanlage Blauort
Elegantes Kleid aus Streckmetall für runde Gebäudegeometrien
Villa W
Rohes Aluminium in voller Pracht
Geriatrie Liesing, Wien
Wenn die Metallfassade den Stellenwert der Gebäudenutzung unterstreicht
LINAC Feldkirch
Platten und Lamellen für das Hightechlabor
Bürogebäude Solon, Berlin
Zukunftsweisende Holzarchitektur mit Metallfassade
Pathologie Feldkirch
Schwarzer Monolith mit industriellem Charme und moderner Rafinesse
Büroaufstockung Innsbruck
Umfangreiche Aufstockung mit leichter, lockerer Wirkung
M-Preis Markt, Oberndorf im Tirol
Ästhetischer Supermarkt mit perforierter Metallfassade
GE, Jenbach
Elegantes Pförtnerhaus mit Logo-Perforation
Parkhaus Kufstein
Standard- und Sonderprofil für ein grösseres Ganzes
Eurospar Markt, Bregenz
Parade für ein gelochtes Kupfer Trapezprofil
Wolf Vision
Überzeugend und stilvoll durch reduzierte Form
EFH M, Vorarlberg
Eleganz und modernes Design für eine Familie
Black Office Widnau
Die Fassadenfensterbankleibungsturzbekleidung aus einem Stück
Produktionshalle, Kempten
Metallfassade für den Autoveredler im Spannungsfeld Design, Effekt und Kosten – das Resultat ein Mäander Architekturprofil beschichtet.
default 1
default 2
Bahnhof Vandans
Wie ein Wartehäuschen mit anspruchsvoller Architektur und Architekturprofilen aufgewertet wird.
Haus H, Bregenz
Maßgewand aus Aluminium eloxiert, satin finish für die Aufstockung in Holzleichtbauweise.
Ärztepraxis, Stollberg
Ein V-MET Klassiker: Kupfer Trapezprofil perforiert, aber keinesfalls Standard –Sonderprofil und Sonderperforation gekonnt kombiniert.
Wasserforschungsinstitut EAWAG, Zürich
Stehendes Wasser, aber nicht was Sie denken: vertikale Wasseroberfläche mit perforierten Kassetten, farbiger Fassadenmembran und verdeckter Befestigung – einfach atemberaubend.
Pflegeheim, Dornbirn
Zargen-Dekorelemente mit integrierten Faltläden als Sonnenschutz und Sichtschutz werden mit Klinker zu einem stimmigen Ensemble kombiniert. Einerseits Aluminium satin finish eloxiert und andererseits verdeckte Beschläge und Befestigung der Zargenelemente machen die raffinierten Kernelemente dieser Metallfassade aus.
Technische Werke, Friedrichshafen
Sonnenschutz, Beschattung, Fassade aus Metall – Kupfer Sägezahnprofil als textile Multifunktionshülle interpretiert.
MFH Le Flair, Düsseldorf
Ein Vorhang als Motivperforation am beweglichen Sonnenschutz
EFH L, Vorarlberg
LaLinea Fassade als Highlight durch Metalloberfläche die nicht unbedingt wie Metall wirkt
Center West, Graz
Neuer Glanz für die Fassade des Einkaufszentrum mit Mäanderprofil
Messe Innsbruck
Atemberaubend, raffiniert, elegant und schlicht (Fotos Copyright by Hanspeter Schiess)
Raiffeisenbank Götzis
Akzent aus Kupfer an der WDVS Fassade
Spar Markt, Sulz
Klimaschutz mit Holz und Alu
Verwaltungsgebäude Egger
Modularer Holzfertigteilbau mit Express-Fassade und DGNB Gold-Standard
MFH Z, Feldkirch
Wenn Schuppen zum attraktiven Blickfang werden
Forum Holzbau, Ostfildern
Holzbau im edlen Metallgewand
Kinderhaus Nenzing
Farbe im Alltag für hohe Gebrauchsansprüche aus nachhaltigem Metall
Zahnklinik Masur, Bad Wörishofen
Exklusive Bekleidung für exklusive Kunden
Elektro Graf, Dornbirn
Hochregallager, variabler Winkelfalz, Aluminium eloxiert
Hymer Museum, Bad Waldsee
Ein Gebäude als Hommage an das Design des ersten Wohnwagenmodells
Bürogebäude Element, Dornbirn
Wenn Glas nicht ohne Aluminium die Hauptrolle spielen kann
s’Zenzi, Zirl
Tradition, Moderne und hohe Handwerkskunst
Flughafen, Kopenhagen
Perforation und Profil für die Flughafen-Erweiterung in Kopenhagen mit Architekturtrapezblech aus Aluminium eloxiert und pulverbeschichtet.
Bürogebäude, Kempten
Sanierung und Erweiterung in der historischen Altstadt mit individueller Metallfassade. Aluminium natureloxiert als perforiertes Individualprofil auf Holzbauelementen montiert.
Produktionsgebäude, Hard
Produktionsgebäude, Hard
Geschäftshaus, Feldkirch
Ein horizontales Sägezahnprofil aus Aluminium eloxiert, als universelle Gebäudehülle für den monolithischen Baukörper. Das Fassadenprofil strukturiert und erzeugt eine Fassade mit höchster Langlebigkeit und außergewöhnlicher Ästhetik.
Haus D, Thonon les Bains
Fassadenplatten Smartpanel aus Cortenstahl für moderne Architektur und eine außergewöhnliche Metallfassade am See.
Haus E, Vandans
Dieses Einfamilienhaus mit traditionellen Gestaltungselementen ziert eine moderne Fassade aus Alu, genauer ein Spitzprofil eloxiert und meisterlich verarbeitet.
Haus F, Weiler
Musterperforation zur Auflockerung eines modernen monolithischen Blocks mit Smartpanel Fassadenplatten aus Aluminium eloxiert und perforiert.
Haus M, Feldkirch
Wenn das Dach zur Fassade wird und mit der Gaube für die Ewigkeit hält. Dach und Fassade aus Roofinox Edelstahl.
Haus W, Hard
Kontrastprogramm für die Doppelhaushälfte – LaLinea für eine aufregende Konvertierung zur monolithischen Fassade im Bestand.
Produktionsgebäude und Lager, Lauterach
Funktion und Ästhetik vereint für eine Industriefassade – kein Widerspruch, sondern erfolgreiches Beispiel für die Vielseitigkeit der Skyline Fassadenprofile. Dafür wurden 2 unterschiedliche Profilhöhen für Akzente und zur Auflockerung verwendet.
Haus T, Göteborg
Reduziertes nordisches Design für das Inselhaus. Das fein strukturierte Spitzprofil verfestigt sich bei Annäherung an das Objekt und erzeugt ein spürbares Profil.
Bürogebäude, St. Anton
Schiebeelemente der Fassade dienen als Sonnenschutz und vervollständigen die Wahrnehmung des Objekts. Aluminiumprofile eloxiert als individueller Barcode des Objektes.
Bürogebäude, Hard
Smartpanel, Winkelfalz, Profile und Verblechungen vereint zur repräsentativen Fassade aus Alu – 100% UV beständig und nachhaltig.
Schule, Bludenz
Trapezprofil, Aluminium, Perforation – die einzelnen Elemente für sich nicht ungewöhnlich, aber in Kombination, wirkungsvoll für eine zurückhaltende und dennoch elegante hinterlüftete Fassade.
Bank, Eschen
Fassadenkassetten mit ansteigender Baubreite – ein Verlauf von schmall zu breit mit Aluminium satin finish eloxiert, verdeckt befestigt für einen repräsentativen Auftritt.
Wohnanlage, Lauterach
K-Profil Fassadenkassetten aus Titanzink mit verlaufender Perforation und Aussteifungssicken werten die Fassade des Holzmodulbaus auf und ermöglichen ein außergewöhnliches Wohnbaukonzept.
Wohnanlage, Heerbrugg
Fenstereinfassung als V-MET Stülpzarge aus Aluminium mit hochwetterfester Pulverbeschichtung. Holzfassade und Metallfassade kombiniert für höchste Ansprüche an Optik und Wetterfestigkeit im Fensterbereich.
Wohnanlage, Innsbruck
LaLinea Metallfassade für ein Penthouse. Außergewöhnlich bei diesem Objekt ist die einheitliche Baubreite der LaLinea Paneele, dennoch beibehalten ist die Fuge und das Aluminium satin finish eloxiert.
Geschäftshaus, Dornbirn
Flächenbündige Schindeln aus Messing bekleiden diesen Zugang und die Fassade des historischen Hauses. Die Fälze der Schindeln tragen nicht auf, sondern sind in einer Flucht angeordnet.
Denkmal, Mexiko Stadt
Roofinox Edelstahl und vorbewitterter Zink sind die beiden Werkstoffe für dieses moderne Denkmal in Mexiko. Das Staatswappen, Gedichte und Worte wurden in Form einer Bildperforation realisiert und ausgeschnitten. Großformatige Kassetten des Fassadensystems Skyline bilden den Rahmen hierfür.
Bürogebäude, Linz
Die Designfassade LaLinea eignet sich wie hier gezeigt hervorragend für kommerziell genutzte Gebäude. Die dunkel eloxierten satin finish LaLinea Paneele kontrastieren gekonnt mit der perforierten P2 Sinus-Fassade und der WDVS Fassade. Besonders das attraktive Farbspiel der LaLinea Paneele belebt dieses Objekt.
Parkgarage, Biberach a.d. Riss
Eine besonders leichte, helle und dennoch geschlossene Fassade war Ausgangspunkt für dieses Projekt. Die geschosshoch gespannten Profilbahnen des Architekturprofils P2 aus Aluminium lackiert wurden zur Be- und Entlüftung aber auch Belichtung perforiert. Um erhöhte Windlasten gerade in den Randbereichen des Gebäudes aufzunehmen wurde das perforierte Trapezprofil in unterschiedlichen Wandstärken ausgeführt.
Hotel, Parsdorf
Komplett vorgefertigte Zargen aus Aluminium fassen hier die Fenster ein. Die verschweißte Zargen-Konstruktion mit schmalen Ansichtsbreiten harmoniert hervorragend mit dem Holzschirm und betont die Fenster.
Produktionshalle, Wolfertschwenden
Eine besondere Variante der LaLinea Fassade für eine Fabrikshalle – Aluminium sgraffito finish veredelt mit dünnem Metallic-Lack für höchste Beständigkeit. Eine Baubreite konsequent verarbeitet mit allen Raffinessen und Details von LaLinea Designfassaden.
Hotel, Silvretta
Dieser asymmetrische Erweiterungsbau vereint Tradition und Moderne und unterstreicht das auch mit der Metallfassade: Unterschiedliche Breite Winkelfalzpaneel aus Aluminium satin finish eloxiert. Diese Fassade besteht auf über 2000m Seehöhe den härtesten Belastungen von Wind, Schnee, Eis und Sonne spielend für die nächsten 50 Jahre.
Bank, Sulzberg
Dass Fassadensystem Zett spiegelt einen traditionellen Fassadentyp dieser Region wider – in diesem Beispiel in aller Schlichtheit angewandt, aber die Rundung macht sie zur Besonderheit und Außergewöhnlich.
Rathaus, Nenzing
Was moderne Architektur mit der traditionellen Rechteckschindelform kombiniert schafft, zeigt diese Referenz. Die außerordentliche Dynamik des Werkstoff Kupfer verbindet sich mit dem Glas und dem spektakulären Aufbau des Objekts zu einem Wahrzeichen inmitten des Ortszentrums.
Haus R, Wien
Eine Wohnhauserweiterung mit perforierten, schwarz eloxierten Kassetten erzeugen einen spannenden Kontrast zum Bestandsgebäude. Die neue Hülle schützt vor Wind und Wetter und erzeugt einerseits Kontraste zwischen Alt und Neu und verbindet diese gleichzeitig.
Feuerwehr, Bezau
Die Kantung des Sägezahnprofils ist an den Holzschirm angepasst, die Perforation erzeugt Transparenz bei gleichzeitigem Sichtschutz wo notwendig. Die Farbgebung des eloxierten Aluminiums ergänzt perfekt die natürliche Alterung und Farbgebung des Werkstoffs Holz.
Schule, Bregenz
Für die Erweiterung dieses Objektes wurde ein permanenter Sonnenschutz für Teile der Glasfassade und eine dekorative Metallfassade aus gelochten Trapezprofilen aus Aluminium eloxiert realisiert. Das Farbspiel der Eloxaloberfläche ergänzt hervorragend die restlichen verwendeten Werkstoffe.
Einkaufsmarkt, Fußach
Für diese Sanierung wurde ein effektvoller Lamellenschirm geschaffen der hinterleuchtet werden kann und dem Objekt somit ein ganz neues Image verleiht. Aluminium eloxiert eignet sich hier um auch die Stimmungen und Farben der Umgebung aufzugreifen und zu reflektieren.
Geschäftshaus, Sölden
Die Fassade aus gerundeten Aluminiumplatten verleiht diesem Objekt sein charakteristisches Aussehen. Die Eloxaloberfläche harmoniert hervorragend mit der Umgebung und reflektiert entsprechend die Farben und Tageszeitstimmungen. Die Smartpanel Fassadenplatten aus massivem Aluminium stellen die mit Abstand nachhaltigste und umweltfreundlichste Großformatfassade dar.
Geschäftshaus, Damüls
Ein spektakuläres gelochtes Sägezahnprofil aus Aluminium eloxiert macht dieses Geschäftslokal zum Blickfang.
Schule, Rotkreuz
Ein gelochtes Trapezprofil gleicht nicht einem gelochten Trapezprofil. Zwei sehr unterschiedliche Varianten zeigen wie vielfältig das Thema Lochung und Perforation ist. Für die Sonnenschutzelemente wurde eine Sonderlochung ausgeführt, die erst nach abgeschlossener Profilkantung runde Löcher widerspiegelt.
Elektrizitätswerk, Thüringen
Gelochte Kupferfassade mit außergewöhnlicher Profilierung – das Sonderprofil eigens für dieses Objekt entwickelt, erzeugt den unverwechselbaren Effekt einer V-MET Metallfassade.
Wohnhaus, Innsbruck
Ein transparenter Wetter- und Sichtschutz für den Laubengang aus Streckmetalltafeln. Aluminium eloxiert sorgt für die außergewöhnliche Langlebigkeit der Streckgitter und erzeugt ein spannendes Farbspiel.
Haus H, Erlabrunn
Die moderne Erweiterung des Weinguts mit Weinstube erfolgt Innen wie Außen mit hochwertigen und langlebigen Materialien. Die LaLinea Fassade schafft hier wieder eine wirklich sehenswerte Visitenkarte der Eigentümer.
Schule, Lörrach
Unterschiedliche Perforationen und patiniertes Kupfer kombiniert zu einer beeindruckenden Fassade mit der Lebendigkeit einer natürlichen Oberfläche.
Schule Dornbirn
Perforation im Morsecode als Rafinesse dieses Trapezprofils, erzeugt einen auffälligen Blickfang. Die Smartpanel Fassadenplatten aus Aluminium satin finish eloxiert eignen sich hervorragend zur Strukturierung der Objektgeometrie und zur Betonung der Geschossdecken.

  • Kontakt

    V-MET GmbH
    Industriestrasse 11
    6832 Sulz
    Österreich
    Tel: +43 5522 98243
    E-mail: office@v-met.at

  • V-MET Newsletter

    Abonnieren

© Copyright V-MET GmbH

Diese Website benutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzen, stimmen sie der Verwendung von Cookies zu.OK